Strategisches
Networking

Stakeholder-Kontakte aufbauen
und einsetzen.

Workshops | Strategisches Networking

Zielsetzung

Gute Beziehungen zu Entscheidern und Top Influencern sind die
wichtigste Ressource die Politikberater aufbauen müssen. Erfolgreiche
Public Affairs Arbeit kann nur umsetzen, wer die Kür des strategischen
Networkings versteht.

In diesem Workshop erhalten Sie die Antworten auf folgende Fragen: Wie
identifziere ich die für mich wichtigen Stakeholder? Wie erreiche ich Sie
und wie pflege ich angemessenen Kontakt zu Ihnen? Bei welchen Zielen
können mich Stakeholder-Kreise unterstützen? Wie aktiviere ich Kontakte
erfolgreich? Wie werde ich selbst zu einem wichtigen Ansprechpartner in
meinem Feld?

Programm

Session 1

Zur Einführung werden wir besprechen, warum Netzwerke elementar
für erfolgreiche Public Affairs Arbeit sind. Nach einem kurzen Umriss
des Public Affairs Prozesses, tauchen wir in die unterschiedlichen
Netzwerkstrategien ein. Schritt für Schritt gehen wir die Etappen durch,
wie wirksame Netzwerke aufgebaut und eingesetzt werden können.

Session 2

Am Nachmittag werden wir die Impulse anwenden und gemeinsam
anhand praktischer Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag Strategien und
Vorgehensweisen erarbeiten.

Mittagessen und Getränke inkl.
Dauer: 9 – 16:00 Uhr
Max. 8 Teilnehmer

Preise

Frühbucher-Angebot

350 Euro

zzgl. MwSt. (bis 20 Tage

vor Seminar-Beginn)

Regulär

390 Euro

zzgl. MwSt.

Ort

Unicorn Berlin
Brunnenstraße 64
13355 Berlin

Leitung

DR. ANJA BUNDSCHUH

Managing Partner bei Hartmut
Schultz Kommunikation GmbH

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ihr Ansprechpartner
bei Policylead

Jakob Baumann

030/ 555 716 40

Termine

18.10.2019

08.11.2019