Corona
Politik Ticker
Der Corona Ticker von Policylead informiert Entscheider:innen und Politikberater:innen über Maßnahmen und Positionen der Bundesregierung und des deutschen Bundestags. Auch Meldungen der Bundesministerien, der Parteien, des Robert-Koch-Instituts und der EU-Kommission werden angezeigt.
Sie können den Newsticker auch als RSS-Feed abonnieren.

News | Corona Ticker
Filtern nach:
- Protokoll der 105. Sitzung des 20. Deutschen Bundestagesam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Staatssekretär BMVg 12768 BMündliche Frage 48Petr Bystron (AfD)Mögliche Gespräche zwischen der Bundes-regierung und Vertretern sozialer Medienzur Zensur sogenannter Coronadesinfor-mationAntwortSabine Dittmar, Parl.
- „Wir brauchen starke Sozialpartner mehr denn je“am 26/05/2023 um 17:25
Die Bundesregierung, Der Corona-Krise folgte der Überfall Russlands auf die Ukraine - und damit folgten neue wirtschaftliche und soziale Herausforderungen für Europa.
- Werbung für die Corona-Schutzimpfungam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Gesundheit/Kleine Anfrage
- Rede in der 105. Sitzung - Dirk Heidenblut - (SPD)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Ich finde gut, dass wir im Gesetzentwurf aufgreifen, dass wir die Regeln, die während Corona den Apothekerinnen und Apothekern Beinfreiheit gegeben haben, fortsetzen.
- Arzneimittelversorgungam 26/05/2023 um 17:25
DIE GRÜNEN Bundestagsfraktion, Die veränderte weltpolitische Lage, aber auch die Lehren aus der Coronapandemie, was die Arzneimittellieferengpässe betrifft – das muss hier alles mitverarbeitet werden.
- Rede in der 105. Sitzung - Boris Pistorius - (Bundesminister der Verteidigung)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Die Abwägung aller Risiken führt eindeutig dazu, dass die Covid-19-Impfung vorläufig noch der bessere Weg ist – wie lange, werden wir sehen.
- Rede in der 105. Sitzung - Rüdiger Lucassen - (AfD)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Herr Minister Pistorius, Soldaten müssen sich seit November 2021 einer Covid-19-Impfung unterziehen.
- Protokoll der 106. Sitzung des 20. Deutschen Bundestagesam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, ChristinaBaum, Martin Sichert, Jörg Schneider,weiterer Abgeordneter und der Fraktionder AfD: COVID-19-Impfschäden ernstnehmen und deren medizinische Be-handlung sicherstellenDrucksache 20/6912 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12891 Dc) Antrag der Abgeordneten Martin...
- Rede in der 106. Sitzung - Carina Konrad - (FDP) - Tagesordnungspunkt 22am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Von der Coronapandemie hat manchmal der Absatz profitiert – manche haben sich anscheinend dann doch die Pandemie etwas schöner getrunken, als sie war.
- Pressekonferenz von Bundeskanzler Scholz und dem Präsidenten der Republik Zypern, Christodoulides am 25. Mai 2023 in Berlinam 26/05/2023 um 17:25
Die Bundesregierung, Klar ist, dass wir jetzt, nachdem wir viele Hunderte Milliarden zusätzlich investiert haben, um zunächst die COVID-19-Pandemie wirtschaftlich auszupendeln und dafür zu sorgen, dass es keinen wirtschaftlichen Einbruch gibt und die...
- Gas- und Strompreisbremseam 26/05/2023 um 17:25
DIE GRÜNEN Bundestagsfraktion, Auch in der Coronakrise hieß es bei der ersten Welle der Infektionen: Okay, wir verstehen, der Staat war nicht vorbereitet. – Dann kam die zweite Welle, und alle haben zu Recht gesagt: Und warum sind wir jetzt nicht besser...
- Mit Entschlossenheit gegen die Inflationam 26/05/2023 um 17:25
Die Bundesregierung, Foto: Bundesregierung / Kugler „Der Euro hat sich als eines der erfolgreichsten Projekte der europäischen Integration erwiesen“, betonte der Bundeskanzler mit Verweis auf die dahinter stehende harte Arbeit der EZB, auch und gerade in der Finanz- und Staatsschuldenkrise, während...
- Versorgung von Patienten mit Long- und Post-Covidam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Erster Antrag der AfD Die AfD-Fraktion fordert, die medizinische Behandlung von Menschen mit einem Covid-19-Impfschaden sicherzustellen.
- Abstimmung über Entlastung in der Pflegeam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Beratungseinsätze sollten ohne Bezug zur Covid-19-Pandemie oder sonstige Befristung wieder per Telefon, digital oder per Videokonferenz stattfinden können.
- Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung- Drucksache 20/6500 -Stellungnahme des Bundesrates und Gegenäußerung der Bundesregierungam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Da er der festen Überzeugung ist, dass die verschiedenen staatlichen und nicht-staatlichen Ebenen diesen Herausforderungen gemeinsam begegnen müssen, be-dauert der Bundesrat, dass der seitens der Länder angestrebte offene, zielorientierteAustausch im Verlauf der Beteiligung einerseits durch...
- Rede in der 106. Sitzung - Bernd Schattner - (AfD) - Tagesordnungspunkt 22am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Nicht nur die angebliche Coronapandemie, sondern auch die größtenteils zusammengebrochenen Lieferketten haben das Leben der Winzer erheblich erschwert.
- Rede in der 105. Sitzung - Karl Lauterbach - (Bundesminister für Gesundheit)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Wir sind auch im engen Austausch mit dem Corona-Expertenrat der Bundesregierung.
- Rede in der 106. Sitzung - Joana Cotar - (Fraktionslos) - Tagesordnungspunkt 17am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, März 2022 schrieb das RKI eine E-Mail an das Bundesgesundheitsministerium, in der klar drinstand, dass die Coronaimpfung nicht vor Infektion und Übertragung schützt.
- Rede in der 105. Sitzung - Rüdiger Lucassen - (AfD)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, ...
- Rede in der 106. Sitzung - Heike Engelhardt - (SPD) - Tagesordnungspunkt 17am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Zunächst gilt mein Dank der Union dafür, dass wir das wichtige Themenfeld der Langzeitfolgen einer Coronaerkrankung im Ausschuss und hier im Parlament diskutieren können.
- Rede in der 105. Sitzung - Katrin Staffler - (CDU/CSU) - Tagesordnungspunkt 4am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Für eine Erkenntnis hätten wir heute vermutlich gar keinen Berufsbildungsbericht 2023 gebraucht, nämlich die Erkenntnis, dass die duale Ausbildung unter Druck geraten ist, und zwar nicht erst seit der Coronapandemie, seitdem abe
- Rede in der 106. Sitzung - Diana Stöcker - (CDU/CSU) - Tagesordnungspunkt 17am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Kalea ist 14 Jahre alt und seit zwei Jahren nach zwei Coronainfektionen an ME/CFS erkrankt, der Myalgischen Enzephalomyelitis, dem Chronischen Fatigue-Syndrom.
- Rede in der 105. Sitzung - Dietrich Monstadt - (CDU/CSU) - Tagesordnungspunkt 6am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Erst die Coronakrise, dann der noch immer andauernde Krieg in der Ukraine führen uns deutlich vor Augen, wie unvorhergesehene Ereignisse zu starken Lieferengpässen und damit auch zu Engpässen in der Versorgung führen.
- Rede in der 106. Sitzung - Kathrin Vogler - (DIE LINKE)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Aber dennoch ist Covid-19 nicht verschwunden. Es ist nicht vorbei, und viele Betroffene, die eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, sind, wie Sie es selber mit einem Hashtag beschrieben haben, nicht...
- Engpässe bei Arzneimitteln wirksam bekämpfenam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Das hätte tat-sächlich den Vorteil der größeren Unabhängigkeit von der globalen Lage, wie dieCorona-Pandemie oder drohende Handelsstreitigkeiten eindrücklich zeigen.
- Rede in der 106. Sitzung - Christina Baum - (AfD) - Tagesordnungspunkt 17am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Es wurde massive physische und psychische Gewalt gegen die Kritiker der Coronamaßnahmen ausgeübt.
- Impfschäden-Hotline jetzt einrichten - Betroffene nicht allein lassenam 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf,unverzüglich eine Hotline einzurichten und zu betreiben, die Menschen mit an-haltenden gesundheitlichen Beschwerden nach einer COVID-19-Impfung zu Ein-ric
- Rede in der 106. Sitzung - Herbert Wollmann - (SPD) - Tagesordnungspunkt 17am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Es ist davon auszugehen, dass Covid-19 über verschiedene Krankheitsmechanismen unterschiedliche Folgeerkrankungen auslösen kann.
- Entlastung und Stabilität in der Pflegeam 26/05/2023 um 17:25
SPD Bundestagsfraktion, Damit reagieren wir auf die demographische Entwicklung und das finanzielle Defizit in Folge der Corona-Pandemie.
- Rede in der 106. Sitzung - Tino Sorge - (CDU/CSU)am 26/05/2023 um 17:25
Deutscher Bundestag, Er war eineinhalb Jahre monothematisch mit dem Coronathema beschäftigt.